Über uns
Wir – die Fachschaft Life Sciences der Uni Ulm – sind eine von drei Fachbereichsvertretungen der medizinischen Fakultät und geben unser Bestes, die Interessen und Anliegen all unserer Schäfchen zu vertreten. Darunter fallen neben dem Bachelorstudiengang Molekulare Medizin auch der Master Molecular Medicine sowie der Master Molecular and Translational Neuroscience. In verschiedenen Arbeitsgruppen kümmern wir uns um Themen wie Prüfungsordnungen, die alljährliche Erstsemestereinführung sowie Probleme des Uni-Alltags. Natürlich sind wir auch in allen wichtigen Gremien, wie dem Fachschaftenrat, dem Fakultätsrat und der Studienkommission vertreten.
Kontaktadresse
Fachschaft Life Sciences
Albert-Einstein-Allee 11
Fachschaftsbüro: N26 317
89069 Ulm
Links
Aufgaben und Dienstleistungen
Symposium
Das Symposium ist eine von uns Studierenden organisierte wissenschaftliche Tagung, die jährlich im Mai stattfindet. Hierbei werden verschiedene Experten aus ganz Deutschland eingeladen, welche ihre Forschung zu einem von uns gewählten Thema vorstellen. Wir versuchen insbesondere auch jungen WissenschaftlerInnen die Möglichkeit zu bieten, deren Arbeit zu präsentieren. Hierzu zählt ebenso ein Poster-Wettbewerb, bei welchem Studierende die Chance erhalten, Abschlussarbeiten oder ähnliche Projekte vorzustellen.
Zusätzlich zu neuen Erfahrungen erlangen Ulmer Studierende bei der Symposiums-Organisation neue Soft-Skills neben dem eigentlichen Studium.
ESE
Die ESE (Erstsemestereinführung) findet zusammen mit der FUESE (Fächerübergreifende Erstsemestereinführung) in der Woche vor Semesterbeginn statt. Am Montag und Dienstag könnt ihr bei unserer ESE, bei einer Bartour, Grillabend und vielem mehr eure Kommilitonen und auch Studierende aus höheren Semestern kennenlernen. Nach der ESE findet von Mittwoch bis Freitag die FUESE statt. Dort könnt ihr Kontakte mit Erstis aus anderen Studiengängen knüpfen. Parallel zur ESE und FUESE findet noch der Mathevorkurs, eine Art Crashkurs für alle, die nicht am Trainingscamp teilnehmen konnten, statt.
Hütte
Die Ersti-Hütte wird ebenso von der Fachschaft organisiert und dient dem Kennenlernen deiner Kommilitonen als auch Studierender aus höheren Semestern in einer gemütlichen Atmosphäre. Hierbei fahren wir gemeinsam über ein Wochenende ins Ulmer Umland, um euch bei viel Spaß und wenig Schlaf gebührend in Ulm willkommen zu heißen.